Julius vermisst das Leben auf dem Land. Die kleine Stadtwohnung und die triste Betonwüste um ihn herum machen ihn oft traurig. Sein schwarzer Kater Joschi ist für den 10-Jährigen das Wertvollste, das er mitnehmen durfte.
Als das Tier plötzlich verschwindet, ist Julius voller Sorge. Zum Glück stehen ihm Amelia und Theo bei der Suche zur Seite. Jedoch stellt sich schnell heraus, dass die drei nicht nur der vermissten Katze auf der Spur sind. Rätselhafte Entdeckungen und merkwürdige Ereignisse wecken die Neugier der befreundeten Kinder. Die cleveren Spürnasen werden nicht enttäuscht. Am Ende ihrer Detektivarbeit haben sie nicht nur ein magisches Geheimnis gelüftet…
Bewertungen bei amazon lesen.
Gerade als Julius in seine Aufgaben als zukünftiger Wächter eingewisen wird, geschehen merkwürdige Dinge. Herr Wächter wird angegriffen und eine geheimnisvolle Krankheit scheint den magischen Baum befallen zu haben. Julius und seine Freunde stehen vor einer riesigen Herausforderung. Sie müssen sich nicht nur mit ihren neuen Aufgaben vertraut machen, sondern gleichzeitig herausfinden, was es mit den rätselhaften Ereignissen rund um die Pherzonia Magica auf sich hat. Das Überleben des magischen Baumes und damit einer ganzen Welt steht auf dem Spiel, und dem Team bleibt nur wenig Zeit...
Die Natur ist bedroht, das lässt sich schon lange nicht mehr leugnen. Aber im Laufe der Erdgeschichte hat die Natur bisher jede Katastrophe gemeistert und immer wieder einen Weg gefunden. In dieser Buchreihe geht es um solch eine Möglichkeit, die Natur mit all ihren Tieren, Pflanzen und Wundern zu erhalten.
Eine geheime Welt voller Magie bietet der Tier- und Pflanzenwelt Schutz vor den bedrohlichen Eingriffen der Menschen. Nur die Wächter kennen diese hinter magischen Bäumen verborgene Welt und wissen, wie sie zu erhalten und zu schützen ist.
Für die drei befreundeten Kinder Julius, Amelia und Theo ändert sich alles, als sie erfahren, dass sie Teil der naturschützenden Organisation der Wächter werden dürfen. Sie erleben nicht nur hautnah, welche magischen Kräfte sich hinter diesen außergewöhnlichen Bäumen verbergen, sondern erfahren auch, was es bedeutet, sich für den Schutz der Natur einzusetzen.
Eine geheimnisvolle Abenteuergeschichte voller Spannung und Magie für Naturfreunde ab 8 Jahren.
Diese Buchreihe bietet:
Jockel, der kleine Baum, macht sich große Sorgen um seine Eltern, die mitten im Sommer ihre Blätter verlieren. Aber wie werden sie wieder gesund? Die Erinnerung an eine geheimnisvolle Baumfee aus alten Erzählungen gibt Hoffnung. Aber kann es diese Baumfee wirklich geben? Um das herauszufinden nimmte Jockel all seinen Mut zusammen und begibt sich auf eine abenteuerliche Suche.
Wird er die Baumfee finden? Und wenn ja, kann sie seinen Eltern dann auch wirklich helfen?
Mit diesem naturnahen Mitmachbuch wartet auch auf den Leser ein kleines Abenteuer.
Unterschiedliche Baumblätter sollen gesammelt, identifiziert und getrocknet werden, um diese im Anschluss vorsichtig einzukleben und sie so Teil des Buches werden zu lassen.
Lücken im Textverlauf dienen dazu, die verwendeten Baumarten einzutragen oder den Text nach eigenen Wünschen zu ergänzen und so die Geschichte aktiv mit zu gestalten.
Einfache s/w-Zeichnungen der Baumstämme sorgen für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Es bleibt viel Raum für Individualität und die Entfaltung der eigenen Kreativität.
Die vielseitige Beschäftigung mit der Thematik sorgt für kindgerechte und nachhaltige Wissensvermittlung. In der Folge entsteht eine bewusstere Wahrnehmung für die Vielfältigkeit der Baumarten.
Jedes Lebewesen ist etwas ganz Besonderes und hat eine vorbestimmte Aufgabe. "Aber wofür bin ich eigentlich da?", überlegt Justus Schneck. Die Nacktschnecke wird vom Ei bis zur Winterstarre auf seinem Lebensweg begleitet und erforscht.
Justus begegnet Regenwurm, Ameise, Spinne und anderen kleinen Lebewesen, die ihm erklären, wie sie leben und welche besondere Aufgabe sie in der Natur erfüllen. Verzweifelt versuchucht Justus herauszufinden, welche wichtige Aufgabe für ihnvorgesehen ist. Ob Senta Weinberg ihm dabei helfen kann?
Mit diesem naturnahen Mitmachbuch wartet auch auf den Leser ein kleines Abenteuer.
Einfache s/w-Zeichnungen der Tiere sorgen für vielfältige Gestaltungs-möglichkeiten. Es bleibt viel Raum für Individualität und die Entfaltung der eigenen Kreativität.
Lücken im Textverlauf dienen dazu, den Text nach eigenen Wünschen zu ergänzen und so die Geschichte aktiv mitzugestalten.
Dieses Buch richtet die Aufmerksamkeit besonders auf die kleinen Lebewesen, die oft nur entdeckt werden, wenn ganz genau hingesehen wird. Die Geschichte vermittelt Grundwissen über diese Tiere und deren wichtige Aufgaben in der Natur.
Die vielseitige und andauernde Beschäftigung mit der Thematik sorgt für kindgerechte und nachhaltige Wissensvermittlung und hat eine bewusstere Wahrnehmung und intensivere Auseinandersetzung mit der Natur und ihren Lebewesen zur Folge.